Die Migration in die Cloud ist ein strategischer Schritt für jedes moderne Unternehmen, das seine IT-Prozesse optimieren und die Effizienz steigern möchte. Der Wechsel in die Cloud erfordert jedoch eine sorgfältige Analyse und die richtige Wahl der Technologien.
Wie funktioniert der Übergang zur Cloud?
Schritt 1: Analysieren Sie Ihren IT-Bedarf
Zunächst überprüfen wir die aktuelle IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens und ermitteln Bereiche, die durch Cloud-Lösungen effizienter gestaltet werden könnten. Wir konzentrieren uns auf E-Mail-Server, Datenspeicherung, Anwendungen und andere Geschäftsprozesse.
Schritt 2: Entwurf der optimalen Lösung
Basierend auf den Ergebnissen der Analyse empfehlen wir eine geeignete Cloud-Strategie. Wir nutzen ein breites Portfolio an Dienstleistungen, darunter:
-
- SaaS-Lösungen wie Microsoft Office 365 – für die einfache Verwaltung von E-Mails, Dokumenten und Teamarbeit.
- IaaS-Lösungen wie Microsoft Azure – für die Migration von Servern und IT-Infrastruktur in die Cloud.
Schritt 3: Implementierung und Datenmigration
Wir helfen Ihnen, Ihre Daten und Anwendungen sicher in die Cloud zu verlagern, damit der Übergang nahtlos und ohne Ausfallzeiten verläuft. Die Migration umfasst:
-
- Umzug von E-Mail-Servern (von Microsoft Exchange Server, Linux, Gmail oder klassischem Hosting) zu Microsoft Exchange Online.
- Migrieren Sie Unternehmensdokumente von Servern und NAS-Speichern zu Microsoft SharePoint Online.
- Verlagerung von On-Premise-Servern (SQL, Datenbankserver, Buchhaltungssysteme, Terminalserver) zu Microsoft Azure.
Schritt 4: Betreuung und Unterstützung nach der Auswanderung
Auch nach der Implementierung lassen wir Sie nicht ohne Support. Wir bieten regelmäßige Wartung und Upgrades für Ihre Cloud-Lösung, damit Sie immer Zugang zu den neuesten Technologie- und Sicherheitsupdates haben.
Haben Sie ein Unternehmen und möchten Sie in die Cloud wechseln? Informieren Sie sich über die Migrationsmöglichkeiten:
Migration von E-Mail-Lösungen:
- Verschieben von E-Mails von internen Servern (Exchange Server, Linux, IMAP/POP-Hosting).
- Verschieben Sie Firmenpostfächer von Google Mail zu Microsoft Exchange Online.
Migration von Unternehmensakten und -dokumenten:
- Umstellung von NAS-Speicher oder Windows/Linux-Servern auf Microsoft SharePoint Online.
- Ablösung des klassischen Dateiservers durch eine moderne Cloud-Lösung in Office 365.
Migration von Servern in die Cloud:
- Verlagerung von SQL-Datenbankservern, Buchhaltungssystemen und Terminalservern nach Microsoft Azure – der leistungsstärksten Cloud-Plattform von Microsoft.
Warum sollten Sie uns wählen?
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei der Implementierung von Cloud-Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Als zertifizierter Microsoft Silver Partner sind wir auf den Verkauf, die Integration und die Optimierung von Office 365 und Microsoft Azure spezialisiert. Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass Sie einen zuverlässigen Übergang in die Cloud mit maximaler Effizienz schaffen.
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Buchen Sie ein Beratungsgespräch, und wir entwickeln gemeinsam die perfekte Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen!